Wasserhöchstdrucktechnik

Manuell oder automatisiert

Wasserhöchstdruck Technik

Mittels Wasserhöchstdruck Technik bis zu 1080 bar reinigt Müntefering je nach Kundenanforderung mit manueller oder automatisierter Wasserhochdrucktechnik. Das manuelle Reinigungsverfahren kommt vorwiegend dort zum Einsatz, wo automatisierte Verfahren nicht möglich oder nicht wirtschaftlich sind. Der Reinigungsprozess erfolgt in beiden Fällen rein mechanisch mittels Wasserhochdruckstrahl.

Anprechpartner: Herr Frank Köppen

Einsatzgebiete der Wasserhöchstdruck Technik

Unsere Technik entfernt zuverlässig harte Ablagerungen und Verschmutzungen – ob in Tanks, Leitungen, Kolonnen, Wärmetauschern oder auf Wand- und Bodenflächen

Zu unseren Kunden zählen u. a. die Chemie- und Petrochemiebranche, Kraftwerke und Stahlwerke.
Durch regelmäßige Schulungen stellen wir sicher, dass unser Team stets sicher und auf dem neuesten Stand arbeitet.

Reinigung von Rohrleitungen

Im Bereich der Rohrleitungsreinigung kommen speziell rotierende Rohrreinigungsdüsen und Sicherheits-Fangvorrichtungen für flexible Spiralen zum Einsatz. Mit der Anwendung können Rohrleitungen ab einem Durchmesser DN 50 bis DN 200 mit einem Wasserdruck je nach Verschmutzungsgrad bis 1000 bar mittels Spiral.- und Schlauchführung gereinigt werden.

Reinigung von Wärmetauschern

Für die Reinigung von Wärmetauscher Rohren kommen zwei Reinigungsarten zum Einsatz. Mit einer handgeführten Hochdruckspirale und einem Rückhaltesystem können Wärmetauscher Rohre im Horizontalen und Vertikalen gereinigt werden.

Im zweiten Verfahren gehen wir mit dem Einsatz von einem vollautomatisierten Reinigungssystem in Ausführung TL 3 mit der Zeit. Das System besteht aus einer Positioniervorrichtung für Flanschgrößen 48 Zoll bis 1220 mm, einem Schlauchvorschubsystem für Flexible Dreifach -Lanze und einem Steuerpult.

Reinigung von Tank und Behälter

Bei Tank und Behälterreinigungen kommen Tankwaschköpfe in Kombination mit Adapterplatten zur Positionierung des Tankwaschkopfes zum Einsatz. Die Adapterplatten können individuell in verschiedenen Größen zur Positionierung an den Mannlöchern angebracht werden. Alle Tankwaschköpfe können je nach Verschmutzungsgrad mit unterschiedlichen Düsengrößen bestückt werden, die sowohl radial als auch axial arbeiten.